Logopädie im Therapiezentrum elphöhe auf der Anscharhöhe
In der Logopädie befunden, beraten und behandeln wir Erwachsene, Kinder und Jugendliche mit Sprach-, Sprech- , Stimm-, Schluck- und Hörverarbeitungsstörungen. Zu Beginn der logopädischen Therapie führen wir ein Eingangsgespräch sowie eine bedarfsorientierte Befunderhebung durch. Diese bilden die Grundlage für die logopädische Beratung und Behandlung. In der Behandlung greifen wir auf anerkannte logopädische Therapieverfahren zurück und orientieren uns an den individuellen Bedürfnissen und Ressourcen unserer großen und kleinen Patienten.
Unser logopädisches Therapieangebot umfasst die Behandlung von:
Beratung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen
- Sprachentwicklungsstörungen mit Beeinträchtigungen des Wortschatzes, der Wortbedeutung, des Satzbaus und der Grammatik; auch bei Mehrsprachigkeit
- phonologische und phonetische Aussprachestöungen (z.B. Lispeln oder Lautvertauschungen)
- Myofunktionelle Störungen ( z.B. mit fehlenden Mundschluss und/oder abweichenden Schluckmuster)
- auditive Verarbeitung- und Wahrnehmungsstörungen
- kindliche Stimmstörungen
- selektiver Mutismus
Beratung und Behandlung von Erwachsenen
- Sprachstörungen (Aphasien)
- Sprechstörungen (Dysarthrien)
- Schluckstörungen (Dysphagien)
- organische und funktionelle Stimmstörungen (z.B. bei Stimmlippenlähmungen oder schneller Ermüdung der Stimme)
- Artikulationsstörungen und myofunktionelle Störungen (z.B bei Lisbeln und/ oder abweichende Schluckmuster)
Durch regelmäßige und gezielte Fortbildungen ist es uns möglich Ihnen aktuelle Behandlungsmethoden anzubieten, u.a.:
- Therapie von Sprachentwicklungsstörungen nach dem Patholinguistischen Therapieansatz (PLAN) nach Kauschke/Siegmüller und DUOGRAMM (Schlag)
- Gebärden unterstützte Kommunikation (GUK) nach Wilken
- Therapie von verbaler Entwicklungsdyspraxie mit PROMPT nach Hayden sowie TOLGS nach Wurzer
- Myofunktionelle Therapie nach dem Funktionalen Mundprogram (FMP) nach Schuster Logopädin
Sprech- und Stimmtraining
Weitere Informationen folgen.
Schlucktraining
Weitere Informationen folgen.
Förderung der kommunikativen Fähigkeiten
Weitere Informationen folgen.
Unser Team für Logopädie:

Fachliche Leitung der Logopädie
In der elphöhe seit 2016
- Sprachentwicklungs-, Aussprache- und myofunktionelle Störungen bei Kindern
- neurologische, funktionelle und organische Sprach-, Sprech-, Schluck- und Stimmstörungen bei Erwachsenen

Logopädinfür Erwachsene und Kinder
In der elphöhe seit 2019
- Sprachentwicklungs-, Aussprache- und myofunktionelle Störungen bei Kindern
- neurologische, funktionelle und organische Sprach-, Sprech-, Schluck- und Stimmstörungen bei Erwachsenen